Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von Gesund macht Schule

Auf dieser Internet-Seite stehen Infos
über unser Programm: Gesund macht Schule.
Das Programm ist von der
- Ärztekammer Nordrhein.
- Ärztekammer Hamburg.
- AOK Rheinland/Hamburg.

Um was geht es bei dem Programm?
Kinder sollen schon früh lernen:
Was ist wichtig für meine Gesundheit?
Wann geht es mir gut?
Es soll Kindern immer gut gehen.
Denn dann können die Kinder
- besser spielen.
- besser Freundschaften haben.
- besser lernen.

Wer macht im Programm mit?
Im Programm sind
- Kinder.
- Lehrer.
- Eltern.
- Paten-Ärzte.


Paten-Ärzte sind echte Ärzte.
Sie besuchen die Grundschulen.
Paten-Ärzte reden mit den Kindern.
Paten-Ärzte erzählen spannende Dinge über den Körper.
Paten-Ärzte erklären den Kindern,
wie man gesund bleiben kann.

Wo ist das Programm?
Das Programm Gesund macht Schule ist in
- Nordrhein.
- Hamburg.
- Sachsen-Anhalt.


Themen im Programm Gesund macht Schule
Im Programm gibt es 5 wichtige Themen:
- Essen und Trinken.
Das nennt man auch: Ernährung. - Bewegung und Entspannung
- Mein Körper und
Untersuchungen beim Arzt.
Das nennt man auch: Vorsorgeuntersuchungen. - Infos über Gefühle, Pubertät, Sexualität und
Schwangerschaft.
Das nennt man auch: Sexualerziehung. - An sich glauen und
nicht süchtig werden.
Das nennt man auch:
Selbstvertaruen und Suchtprävention.

Ziele vom Programm Gesund macht Schule
Wir wollen Kindern schon früh zeigen,
wie man gesund bleibt.
Die Kinder sollen im Programm lernen:
- Bewegung macht Spaß.
- Wie esse und trinke ich gesund und gut?
- Wie kann ich an mich selbst glauben?
- Was mache ich bei Problemen?

Was können die Schulen tun?
Schulen können sich darum kümmern,
dass alle mehr zusammenarbeiten:
- Lehrer und Erzieher aus der Ganztags-Betreuung.
Sie sorgen zusammen dafür,
dass Kinder mehr über Gesundheit lernen.
Sie machen zusammen Kurse,
bei denen es um Gesundheit geht. - Schulen und Paten-Ärzte.
Paten-Ärzte können im Unterricht und
mit Eltern über Gesundheit reden. - Lehrer und andere Fachleute,
die sich mit Gesundheit auskennen.
Sie können den Kindern von ihren Berufen erzählen.


Was können Eltern tun?
- Eltern können für ihre Kinder da sein.
Sie können sich zusammen
mit ihren Kindern bewegen.
Dann haben alle mehr Spaß an Bewegung. - Eltern können zusammen
mit ihren Kindern einkaufen gehen.
Sie können frische Lebensmittel kaufen.
Und sie können zusammen gesund kochen. - Eltern können ihren Kindern Mut machen.
Sie können ihren Kindern sagen:
Du schaffst das.

Was tun wir?
Im Programm Gesund macht Schule
gibt es verschiedene Angebote.
Diese Angebote machen wir:
1. Paten-Arzt
Wir suchen für jede Grundschule einen Arzt.
Der Arzt hilft im Unterricht
bei den Gesundheits-Themen.
So ein Arzt heißt bei uns: Paten-Arzt.
Der Paten-Arzt kann auch mit den Eltern
über Gesundheit reden.

2. Infos für Eltern
Wir geben Eltern viele Infos.
So wissen die Eltern,
wie sie ihren Kindern helfen können.
Denn die Kinder sollen gesund groß werden können.


3. Lern-Material für Lehrer
Das Thema Gesundheit kommt auch im Unterricht vor.
Darum helfen wir den Lehrern.
Wir haben Lern-Material für den Unterricht gemacht.
Unser Lern-Material ist auch gut für
- jahrgangsgemischte Klassen.
Zum Beispiel: Klasse 1 und 2 zusammen.
Oder Klasse 3 und 4 zusammen. - Inklusions-Klassen.
Das sind Klassen für Kinder mit Behinderung
und ohne Behinderung.

4. Kurse für Lehrer und Erzieher
Wir machen Kurse über Gesundheits-Themen.
Bei den Kursen geht es auch um die Gesundheit
von den Lehrern und Erziehern.

5. Treffen für Lehrer
Wir planen Treffen für Lehrer aus einer Stadt,
die beim Programm mitmachen.
Die Lehrer können über Ideen für neue Projekte reden.
Die Lehrer können hier auch ihre Paten-Ärzte treffen.


6. Lern-Material für den Nachmittag
Erzieher für Ganztags-Betreuung und
Ganztags-Schulen machen
auch am Nachmittag Angebote für Kinder.
Darum machen wir auch Lern-Material
für den Nachmittag.
Dieses Lern-Material passt gut
zum Lern-Material für den Unterricht.
Darauf achten wir.
Mehr Infos
Haben Sie Fragen zum Programm
Gesund macht Schule?
Wir geben Ihnen Infos und Beratung.
Ihr Ansprechpartner für Nordrhein
Ärztekammer Nordrhein
Snezana Marijan
Telefon-Nummer:
0211 43 02 20 31
E-Mail-Adresse:
snezana.marijan(at)aekno.de
AOK Rheinland
Dr. med. Anne Neuhausen
Telefon-Nummer:
0211 87 91 28 25 3
E-Mail-Adresse:
anne.neuhausen(at)rh.aok.de
Julia Lara Gems
Telefon-Nummer:
0211 87 91 28 22 4
E-Mail-Adresse:
julialara.gems(at)rh.aok.de
Ihr Ansprechpartner für Hamburg
Ärztekammer Hamburg
Dorthe Kieckbusch und
Susan Kiupel-Höfer
Telefon-Nummer:
040 20 22 99 200
E-Mail-Adresse:
gms(at)aekhh.de
Ihr Ansprechpartner für Sachsen-Anhalt
Ärztekammer Sachsen-Anhalt
Nicole Tiepelmann
Telefon-Nummer:
0391 60 54 7310
E-Mail-Adresse:
gf(at)aeksa.de
AOK Sachsen-Anhalt
Klaudine Schönemann-Rach
Telefon-Nummer:
0391 28 78 44 089
E-Mail-Adresse:
klaudine.schoenemannrach(at)san.aok.de

Der Text in Leichter Sprache ist von:
© Büro für Leichte Sprache,
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., 2020.
Das Siegel ist von:
Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache eG.
Die Bilder sind von:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.
So funktioniert diese Internetseite:
Ganz oben links ist das Gesund macht Schule Logo.

Wenn Sie oben links auf das Logo klicken, kommen Sie immer auf die Startseite.
Das gibt es auf der Startseite
Oben in der Mitte auf der Startseite ist ein großes Bild.
In dem Bild gibt es einen Text mit einem grünen Knopf.
Wenn Sie auf den grünen Knopf klicken, kommen mehr Informationen zu dem Text.
Links und Rechts vom Bild gibt es Pfeile:

Wenn Sie auf die Pfeile klicken, kommen Sie zum nächsten Bild.
Unten auf der Startseite gibt es ein Text und vier Felder.
In dem Text steht, was Gesund macht Schule ist.
Der Haupt-Zugriff:
Auf jeder Seite ganz oben ist der Haupt-Zugriff :

Das sind die fünf Punkte im Haupt-Zugriff
- Programm: Dort steht worum es bei Gesund macht Schule geht. Dort stehen Informationen zu den fünf Themen.
- Lehrer: Dort stehen Informationen für Lehrer.
- Ärzte: Da stehen Informationen für Ärzte.
- Eltern: Da stehen Informationen für Eltern.
- Materialien: Da kann man sich Materialien, wie zum Beispiel Arbeitsblätter ansehen.
Sie können auf jedes der fünf Wörter klicken.
Dann öffnet sich ein neues Fenster.
Darauf finden Sie Informationen zu diesem Thema .
Im Haupt-Zugriff stehen rechts oben die Felder Login, Leichte Sprache, Suche und Kontrastmodus.
Wenn man ein Konto hat kann man sich bei Login anmelden.
Nur Schulen und Ärzte haben ein Konto.
Daneben stehen die Wörter Leichte Sprache
Wenn Sie darauf klicken, kommen Sie wieder zurück zu diesem Text.
Dann folgt die Suche mit einer Lupe.
Wenn man auf die Lupe klickt, kann man ein Wort eingeben nachdem man suchen möchte.
Ganz rechts steht der Kontrastmodus mit einem schwarz-weißen Rechteck.
Wenn man das Rechteck anklickt, wird die Homepage überwiegend in schwarz-weiß angezeigt.
Wir hoffen, wir haben Ihnen die Seite gut erklärt.
Wenn Sie noch Fragen haben:
Klicken Sie auf das Wort Kontakt.
Dann können Sie uns eine Nachricht schicken.